Newsübersicht

*** bis zu 30€ Cashback ***

01.12.2023


*** SPART BIS ZU 30€ AUF EURE WARTUNG!!! ***

Hier alle Informationen:

Bei der Shimano Cashback-Aktion geht es darum, dass Verbraucher im Aktionszeitraum durch Scannen eines QR-Codes bis zu 30 € Rabatt auf ihre Rechnung für einen Wartungs-Service
bei einem SHIMANO SERVICE CENTER bekommen können.

Voraussetzung dafür, dass Endkunden den Cashback geltend machen können, ist, dass sie eine ordnungsgemäße Rechnung oder Quittung über die Serviceleistung einreichen,
aus der das Datum, der Name des Fachgeschäfts und die Verwendung mindestens eines SHIMANO Originalteils im Rahmen des Fahrrad-Service hervorgeht.

Die Aktion beginnt am 01. Dezember 2023 und endet spätestens am 24. Dezember 2023. Bis dahin können Verbraucher ihren Rabatt in Anspruch nehmen.


Wir wünschen euch viel Spaß beim sparen!

Eurer Fahrrad-Riese Team.

Leasing für Arbeitnehmer und Selbstständige

14.11.2023

Neues Fahrrad ohne zu bezahlen??? ES GEHT... UND WIE!?


Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Leasing und Finanzierungsmöglichkeiten an. Das Leasing erfreut sich rasant zunehmender Beliebtheit.
Durch die Gehaltsumwandlung sind Ersparnisse von über 30% möglich.

Wir freuen uns Ihnen die passende Möglichkeit anzubieten. Bitte sprechen Sie uns doch einmal darauf an.

Wir haben viele Leasingpartner mit im Programm wie zum Beispiel: Job Rad, Bikeleasing, Business Bike, Company Bike, Radimdienst,
Bike Mobility, EuroRad, mein Dienstrad, deutsche Dienstrad, Modulat Leasing und viele weitere mehr.

Informieren Sie sich jetzt:

 

JobRad - Leasing für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

 

 Das innovative Dienstfahrrad-Konzept

 

 

 JobRad für Arbeitnehmer                         

Ihr individuelles Wunschrad über den Arbeitgeber                   

 

    

    

Mit dem Dienstfahrrad-Konzept JobRad hast Du die Möglichkeit, Dein Wunschrad über deinen Arbeitgeber zu beziehen und damit kostengünstig und clever mobil zu sein - auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit.

Sie zahlen Ihr Wunschrad ganz bequem über Ihre monatliche Gehaltsabrechnung als sog. Gehaltsumwandlung und sparen dabei gleichzeitig bares Geld - inklusive steuerlicher Vorteile. Dank einer neuen Steuerregelung gilt das Dienstwagenprivileg, die 1 %-Regel, nun in ähnlicher Weise auch für Fahrräder und E-Bikes. Natürlich kann der Arbeitgeber sich mit einem Zuschuss beteiligen oder die Raten für das JobRad sogar ganz übernehmen.

 

Du willst wissen wie es funktioniert und dies als Video?

hier bekommst du eine Übersicht davon:

 

 

 

Radpflege für den Winter

01.11.2023

Radpflege für den Winter

 

Generell gilt, ein Rad sollte unbedingt gepflegt in den Winter gehen.

 

1. Befreit das Rad von grobem Schmutz.

Säubert dazu Rahmen, Gabel und Felgenflanken mit Wasser und Fahrradreiniger. Dazu kann auch an die Waschstraße gehen und einen Kärcher verwenden. Hierbei bitte nur den Rahmen säubern, lasst dabei Schaltung und Bremsanlage aus. Und benutzt von größerer Entfernung nur den Fächerstrahl.
Nicht auf die Lager halten!

Wir empfehlen eine Reinigung von Hand mit Bürste für die groben Verschmutzungen.
 

2. Reinigt das Rad mit Radglanz.

Wir empfehlen aus Liebe zum Fahrrad das Professionellen Pflegeprodukt "Radglanz" und die Produktlinie von DR. WACK (F100).

Ausgenommen sind Räder mit Scheibenbremsen.
Dort sollten Pflegeprodukte und Öl niemals mit den Scheibenbremsen in Berührung kommen!

Atlantic Radglanz ist zuverlässig, reinigt und konserviert alle lackierten und unlackierten Metallteile. Es verhindert Rostansatz und erleichtert extrem die Feinreinigung, wirkt im gleichen Arbeitsgang feuchtigkeitsverdrängend und bildet darüberhinaus eine konservierende Glanzschicht.

Dieser Schritt ist für die Radfahrer von hoher Wichtigkeit, welche auch dem Schnee trotzen und das Rad über den Winter nutzen.

 

3. Ecken und Winkel nicht vergessen.

Gern werden die unangenehmen Stellen beim Putzen ausgelassen, weil man diese schlechter erreichen kann. Aber gerade diese Stellen sind wichtig, denn sie sind meistens für das Knacken und Knartzen, das Quietschen und Schleifen verantwortlich.
Nehmt euch einen Lappen und geht damit auch an die schwierigen Stellen ran. Nutzt dazu auch das "Radglanz", es wird euch dabei sehr gute Dienste leisten und die Arbeit wesentlich leichter machen.

 

Eine alte Zahnbürste und Paketschnur leisten sehr gute Dienste bei der Reinigung von Kette und Zahnkranz.

 

Radpflege für den Winter

01.10.2023

Der Winter wird kommen!

Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler und die Regenwolken ziehen wieder öfter über das Land.

 

Viele lassen Ihre Räder nun öfter stehen und nehmen das Auto, den Bus oder die Bahn.

 

Dies bedeutet für viele Fahrräder einen schleichenden Übergang in den Winterschlaf.
Sie werden vergessen oder auch bewusst im Keller oder der Garage stehen gelassen, da die Jahreszeit für viele nichts anderes zuläßt.

 

Das dies dem Fahrrad dauerhaft schadet, ist den wenigsten bewußt.

Denn auch Räder, die den Winter über "schlafen", sollten vorher gereinigt, gewartet und vor Korrosion geschützt werden.

 

Wer gute Bekleidung besitzt und mit seinem Rad weiterhin täglich unterwegs ist, für den beginnt jetzt ebenfalls die Zeit, in der er sich vermehrt um Wartung und Pflege seines Lastesels kümmern muss.